Mach den Chakra-Test!
(weiter unten auf dieser Seite)
Chakren - das sind die 7 Energiezentren unseres Körpers. Wenn sie alle geöffnet sind, fühlen wir uns wohl und sind von nichts aus der Ruhe zu bringen. Wir sind heil und ausgeglichen. Doch leider ist das bei den wenigsten der Fall. Bei den meisten Menschen sind einige der Chakren blockiert, meist durch alte Wunden oder auch durch die angeborenen Planetenstände im Horoskop.
Wie erkenne ich, ob ein Chakra offen oder blockiert ist?
Dafür gibt es einige einfache Tests. Einen solchen habe ich für dich geschrieben!
Nimm dir ein Stück Papier und einen Stift und notiere dir deine Antworten!
Chakra-Test: Wo liegt deine innere Blockade?
Wurzel-Chakra
1. Wie fühlst du dich, wenn es um Stabilität und Sicherheit geht?
A: Ich fühle mich sicher und gut geerdet.
B: Ich fühle mich manchmal unruhig oder unsicher.
C: Ich habe oft das Gefühl, keinen festen Boden unter den Füßen zu haben.
2. Fühlst du dich körperlich wohl und voller Energie?
A: Ja, ich fühle mich vital und kraftvoll.
B: Ich habe gelegentlich das Gefühl von Müdigkeit oder Schwäche.
C: Ich fühle mich oft ausgelaugt oder ohne Energie.
Sakral-Chakra
3. Wie leicht fällt es dir, Freude und Kreativität zu genießen?
A: Ich fühle mich kreativ und voller Schaffenskraft.
B: Manchmal habe ich das Gefühl, gehemmt oder blockiert zu sein.
C: Ich habe häufig Schwierigkeiten, Freude oder kreative Impulse zu spüren.
4. Fühlst du dich frei, deine Leidenschaft und Sinnlichkeit auszuleben?
A: Ja, ich genieße das Leben und meine Sexualität.
B: Manchmal halte ich mich zurück oder bin unsicher, was ich will.
C: Ich habe oft das Gefühl, meine Wünsche zu unterdrücken oder keine Lust zu empfinden.
Solar Plexus - Chakra
5. Wie sieht es mit deinem Selbstbewusstsein und deiner Motivation aus?
A: Ich bin selbstbewusst und gehe mutig voran.
B: Manchmal zweifle ich an mir oder zögere.
C: Ich fühle mich oft machtlos oder ohne Energie.
6. Wie gehst du mit Entscheidungen um?
A: Ich entscheide mich schnell und sicher.
B: Es fällt mir manchmal schwer, mich zu entscheiden.
C: Ich habe oft das Gefühl, gar nicht zu wissen, was ich will.
Herz-Chakra
7. Kannst du Liebe und Mitgefühl leicht geben und empfangen?
A: Ja, ich fühle mich offen für Liebe und kann sie gut zeigen.
B: Es ist situativ – manchmal verschließe ich mich emotional.
C: Ich fühle mich oft von Kleinigkeiten verletzt und habe Schwierigkeiten,
Liebe zuzulassen oder fordere zu viel davon ein.
8. Wie gehst du mit alten Verletzungen oder emotionalem Schmerz um?
A: Ich kann loslassen und heilen.
B: Es fällt mir manchmal schwer, alte Wunden zu vergessen.
C: Ich hänge oft so sehr an vergangenen Schmerzen fest, dass sie meine Beziehungen stark beeinflussen.
Kehl-Chakra
9. Wie gut kannst du dich ausdrücken und deine Meinung vertreten?
A: Ich spreche meine Wahrheit und fühle mich gehört.
B: Manchmal halte ich mich zurück oder habe Angst, etwas Falsches zu sagen.
C: Ich habe oft das Gefühl, meine Gedanken nicht klar äußern zu können.
10. Fühlst du dich gehört und verstanden?
A: Ja, ich fühle mich in Gesprächen wahrgenommen.
B: Es gibt Momente, in denen ich mich übersehen fühle.
C: Ich habe oft das Gefühl, niemand versteht mich wirklich.
Stirn-Chakra
11. Vertraust du deiner Intuition und fühlst dich klar im Kopf?
A: Ich vertraue meiner inneren Stimme und fühle mich klar.
B: Es gibt Momente, in denen ich unsicher bin.
C: Ich fühle mich oft verwirrt oder orientierungslos.
12. Fällt es dir leicht, deine Träume und Visionen zu erkennen?
A: Ja, ich habe klare Vorstellungen und Visionen.
B: Manchmal weiß ich nicht, was ich wirklich will.
C: Ich habe oft das Gefühl, ohne Richtung zu sein.
Kronen-Chakra
13. Fühlst du dich spirituell verbunden und im Einklang mit dem Universum?
A: Ja, ich spüre eine tiefe spirituelle Verbindung.
B: Es ist wechselhaft – manchmal fühle ich mich getrennt.
C: Ich fühle mich oft isoliert und ohne spirituelle Verbindung.
14. Hast du das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein?
A: Ja, ich fühle mich eins mit allem.
B: Es gibt Momente, in denen ich mich getrennt fühle.
C: Ich fühle mich oft allein und ohne Verbindung.
Auswertung:
A: Dieses Chakra ist offen und ausgeglichen.
B: Es gibt kleinere Blockaden, die Aufmerksamkeit brauchen.
C: Dieses Chakra ist wahrscheinlich blockiert und benötigt Heilung.
... den Chakren, die du mit zwei mal B oder sogar mit C beantwortet hast, solltest du besondere Aufmerksamkeit entgegen bringen. Natürlich möchte ich dir hier auch gleich ein paar Tipps dazu an die Hand geben!
1. Wurzelchakra (Muladhara) – Thema: Sicherheit & Urvertrauen
Barfuß laufen: Auf der Erde, im Gras oder auf Waldboden – das erdet sofort.
Visualisierung: Stell dir beim Atmen vor, wie rote Wurzeln aus deinen Füßen in die Erde wachsen.
Affirmation: „Ich bin sicher, geerdet und voller Vertrauen ins Leben.“
Körperübung: Kniebeugen oder Yoga-Position „Malasana“ (tiefe Hocke)
2. Sakralchakra (Svadhisthana) – Thema: Kreativität & Lebensfreude
Tanz:
Bewege deine Hüften zu Musik, die dich in den Flow bringt.
Wasser-Ritual: Ein bewusstes Bad oder Fußbad mit Orangenschalen oder Lavendel.
Affirmation:
„Ich lebe meine Wünsche und genieße das Leben in vollen Zügen.“
Körperübung:
Hüftkreisen oder Yoga-Position „Schmetterling“ (Baddha Konasana)
3. Solarplexuschakra (Manipura) – Thema: Selbstbewusstsein & Willenskraft
Sonnenbaden: Täglich ein paar Minuten bewusstes Sonnenlicht auf den Bauch wirken lassen.
Visualisierung: Stell dir eine leuchtend gelbe Sonne in deinem Bauchraum vor.
Affirmation:
„Ich bin stark, selbstbewusst und meistere mein Leben.“
Körperübung:
Plank-Position oder Yoga-Drehungen im Sitzen
4. Herzchakra (Anahata) – Thema: Liebe & Mitgefühl
Herz-Atmung: Einatmen ins Herz, dabei innerlich „Liebe“ sagen, ausatmen mit „Dankbarkeit“.
Dankbarkeits-Tagebuch: Jeden Abend 3 Dinge aufschreiben, für die du dankbar bist.
Affirmation: „Ich öffne mein Herz für mich selbst und andere.“
Körperübung:
Herzöffner im Yoga, wie die Kobra oder der Fisch
5. Halschakra (Vishuddha) – Thema: Kommunikation & Selbstausdruck
Tönen: Summen, Singen oder einfach mal „Om“ tönen.
Tagebuch schreiben: Gedanken fließen lassen, ohne sie zu bewerten.
Affirmation: „Ich spreche meine Wahrheit klar und liebevoll.“
Körperübung: Nacken- und Schulterkreisen zur Lockerung
6. Stirnchakra (Ajna) – Thema: Intuition & Klarheit
Meditation: Täglich 5 Minuten die Augen schließen und auf die Atmung fokussieren.
Visualisierung: Stell dir ein tiefblaues Licht zwischen den Augenbrauen vor.
Affirmation: „Ich vertraue meiner inneren Weisheit.“
Körperübung: Yoga-Position „Kindhaltung“ (Balasana)
7. Kronenchakra (Sahasrara) – Thema: Spiritualität & Verbundenheit
Stille: Täglich 1–2 Minuten einfach nur in der Stille sitzen.
Morgenritual: Jeden Tag bewusst mit einer Intention starten.
Affirmation: „Ich bin eins mit dem Universum und empfange Führung.“
Körperübung: Meditation im Sitzen oder im Liegen, Fokus auf den Scheitel.
Wenn du dir weitergehnde Unterstützung in Form von Pflanzenprodukten, einer Horoskop-Analyse oder einer Tarot-Legung wünschst, schreib mir einfach! Wir finden die perfekte Variante oder das passende Mittelchen für dich!